
Jetzt ist es wieder soweit, nach zweijähriger Zwangspause führt die Oberstufen-Theatergruppe am Freitag, den 4. März und Samstag, den 5. März, jeweils um 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums „Ulysses“ von Ludvig Holberg auf.
Großartige Parodie auf Homers Epen
Vor 300 Jahren als Parodie auf die pathetischen Heldendramen eines in Kopenhagen eröffneten deutschen Theaters geschrieben, hat Holbergs Fassung der berühmten Epen Homers bis heute nichts an Frische und Humor verloren. Im Mittelpunkt von „Ilias“ und „Odyssee“ steht interessanterweise nicht der namensgebende Titelheld, der listige König von Ithaka, sondern sein Diener Kilian, ein gewitzter Pazifist. Und ganz nebenbei spielt Holberg auch noch zum allerersten Mal in der Theatergeschichte mit Sein und Schein auf der Bühne. Dementsprechend gibt es auch - oder vielleicht sogar gerade für jene, die den griechischen Helden-Stoff kennen - so manche Überraschung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).