Zeichen für Diversität
Victoria’s Secret engagiert Model mit Down-Syndrom
Was für ein tolles Zeichen für Diversität! Die Unterwäsche-Marke Victoria‘s Secret hat erstmals ein Model mit Down-Syndorm engagiert. Für die 24-jährige Sofía Jirau aus Pureto Rico ist damit ein Traum in Erfüllung gegangen. Sie wird eines der Gesichter der Mode-Linie „Love Cloud Collection“ sein.
„Einst habe ich davon geträumt, ich habe dafür gearbeitet und heute wird der Traum wahr. Ich kann euch endlich von meinem großen Geheimnis erzählen“ schrieb Jirau ihren fast 300.000 Followern auf Instagram. Sie ist der erste Engel von Victoria‘s Secret mit Down-Syndrom. 17 weitere Kolleginnen sind an der Werbekampagne beteiligt. Die Marke möchte damit ein Zeichen für Inklusion und Diversität setzen.
Auch Gucci hat Model mit Down-Syndrom
Als Victoria‘s-Secret-Model zu arbeiten, gilt als Auszeichnung in der Branche. Jirau tritt damit in die Fußstapfen von Top-Models wie Heidi Klum oder Giselle Bündchen. Doch das Unterwäsche-Label möchte nicht mehr nur mit Models mit perfekten Maßen setzen und hat sich einen Imagewandel zum Ziel gesetzt. Andere Modemarken haben das bereits vorgemacht: So engagierte das Luxuslabel Gucci vor wenigen Jahren Ellie Goldstein, die ebenfalls das Down-Syndrom hat.
Jirau ist erst seit zwei Jahren als Model tätig. Ihr Debüt hatte sie auf der New York Fashion Week. Sie möchte eine Inspiration sein und anderen Mut machen: „Das Wichtigste daran, sich seine Träume zu erfüllen, ist für mich, anderen Menschen auf der ganzen Welt zu zeigen, dass es keine Grenzen gibt, und sie zu inspirieren, ihre eigenen Träume zu verfolgen.“ Sie ist auch die erste Frau aus Puerto Rico, die für Victoria‘s Secret arbeiten darf.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).