Bei der Frage nach der Bekanntheit liegt erwartungsgemäß BM Christine Oppitz-Plörer mit 95% voran. Dahinter folgen Rudi Federspiel mit 90,4%, Marie-Luise Pokorny-Reitter (SPÖ) mit 87,5%, Franz X. Gruber (ÖVP) mit 70,4% sowie SPÖ-Stadtparteichef Ernst Pechlaner (58,2%) und die Grüne Sonja Pitscheider (22,9%).
"Auffallend ist, dass Gruber in den letzten Monaten deutlich aufholen konnte, während Pechlaner seit seinem Einstieg in die Innsbrucker Gemeindepolitik nicht wirklich an Bekanntheit zulegen konnte. Auch Sonja Pitscheider von den Grünen liegt bei einem Wert, den sie bereits vor einigen Monaten hatte", analysiert Politikwissenschafter Professor Christian Traweger von der Uni Innsbruck für die "Krone".
Oppitz-Plörer beliebt
Und wie schaut es mit den Beliebtheitswerten aus? Oppitz-Plörer finden laut IMAD 62,3% eher sympathisch, 18,9% eher nicht. Pokorny-Reitter finden 60,3 eher und 23,7% nicht sympathisch. Bei Gruber steht es 58,4% zu 12,6%, bei Pechlaner 44,4% zu 14,7% und bei Pitscheider 40,5% zu 19,1%. Nur Rudi Federspiel polarisiert enorm: Ihn finden weniger Leute (41,7%) eher sympathisch als nicht sympathisch (42,9%).
"Bezüglich Sympathie fällt auf, dass Ernst Pechlaner und Sonja Pitscheider von mehr als 40 Prozent nicht zugeordnet werden konnten, was möglicherweise auf eine fehlende, klare Positionierung der Betroffenen zurück zu führen ist", erklärt Traweger.
76% mit Stadt zufrieden
Grundsätzlich mit der Entwicklung von Innsbruck sind übrigens 76,3 Prozent zufrieden. Bei der Frage nach den wichtigsten Themen liegt die Kinder- und Jugendbetreuung (54,3%) vor Verkehr (52%), Wohnen (39,6%), Soziales (38,9%), Sicherheit (37,5%) sowie Kultur und Veranstaltungen (29,8%). "Das Thema Verkehr wurde von vielen Befragten speziell wegen der derzeitigen Baustellensituation genannt", weiß Professor Christian Traweger.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).