Ottensheim, Neufelden, Altenfelden, ja auch eine Stadt wie Bad Ischl, haben praktisch gleichlautende Petitionen an den oö.Landtag geschickt – sozusagen als Spitze des Eisbergs. Kernsatz: „Die Aufgaben im Gemeindedienst werden immer vielfältiger und komplexer. Leider hat die finanzielle Entlohnung mit diesem Mehr an Verantwortung nicht Schritt gehalten.“ Das führe dazu, dass geeignete und an sich interessierte Bewerberinnen und Bewerber absagen, weil ihnen die Entlohnung zu gering sei.
Job-Vorteile reichen nicht mehr aus
Gemeinden sind an das vom Land vorgegebene Gehaltsschema gebunden und können - anders als die privatwirtschaftlichen Unternehmen - selbst keine finanziellen Anreize für Mitarbeiter schaffen. Der Personalmangel wird aber immer schlimmer: „Es besteht die Gefahr, bereits jetzt und auch zukünftig die offenen Stellen nicht mehr besetzen und somit die erforderlichen Arbeiten nicht mehr erfüllen zu können“, so die von den Gemeinden befürchtete Konsequenz. Die Vorteile solcher Jobs - Sicherheit des Arbeitsplatzes, Familienfreundlichkeit, Gemeinwohlorientierung - ziehen angesichts der mageren Entlohnung zu wenig.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).