Probleme in Laboren

330 Klassen in NÖ zur Zeit im Distance-Learning

Niederösterreich
23.01.2022 10:57
Ein glattes „Nicht genügend“ stellen Landespolitiker, aber auch Lehrer sowie Eltern und Schüler dem Bildungsministerium für die Organisation der PCR-Tests aus. Auch nächste Woche werden die Checks nicht plangemäß durchgeführt werden können. Trotzdem sind bereits jetzt 330 Klassen im Heimunterricht.

„Die Schulen werden sich de facto von selbst schließen“, prophezeiten Virologen schon Anfang des Jahres. Sie sollten Recht behalten. In der zweiten Schulwoche des Jahres sind 330 Klassen wieder im Distance-Learning. Die „Krone“ weiß: Insgesamt ergaben die weniger sensitiven Anti-Gen-Tests diese Woche 1035 positive Schüler und 42 positive Lehr- und Verwaltungspersonen. „Dass die Zahl nicht noch weit höher ist, liegt an den Problemen bei den PCR-Tests“, wissen die Experten.

Zitat Icon

Es ist ärgerlich, dass der vom Bund beauftrage Anbieter der PCR-Checks das Testsystem an den Schulen nicht im vollen Umfang umsetzen kann!

Christiane Teschl-Hofmeister, Landesrätin für Bildung (ÖVP)

Nach dem Totalversagen in der vergangenen Woche kann auch nächste wieder nur einmal mit dem sensitiveren Gurgeltest getestet werden. „Ein echtes Armutszeugnis nach zwei Jahren der Pandemie“, tönt es dazu genervt aus vielen Schulen.

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt