Jeder Zehnte gewinnt! Was? Das Virus? Ja, das vielleicht auch. Aber vor allem, so sickerte es gestern durch, soll jeder zehnte Dreifach-Geimpfte einen 500-Euro-Gutschein gewinnen. Diese Impf-Lotterie, die heute vorgestellt werden soll, ist nun der nächste österreichische Kompromiss nach der „Fast-Impfpflicht“. SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hatte sich bekanntlich dafür eingesetzt, dass jeder Dreifach-Geimpfte einen 500-Euro-Gutschein bekommt. Der burgenländische SPÖ-Landeshauptmann hatte nicht zuletzt mit einer Impf-Lotterie die Impfquote in seinem Bundesland in sonst in Österreich unbekannte lichte Höhen geboostert. Für beide Maßnahmen hatte Bundeskanzler Karl Nehammer wenig Begeisterung gezeigt. Um nun offensichtlich doch einen „Hybrid“, wie man neudeutsch gerne sagt, aus diesen beiden Aktionen zu basteln. 500-Euro-Gutschein ja, aber per Losentscheid - für etwa jeden Zehnten. Einlösbar sollen diese Gutscheine so gut wie überall sein, also etwa im Handel, in Hotels, in Lokalen, bei Dienstleistern und im Kulturbereich. Hoffentlich aber nicht bei den US-Versandhändlern!
Virus-Lotto. Noch nie waren die Chancen so hoch, das Corona-Virus zu erwischen wie jetzt. Aus einem mordsmäßigen Daten-Tohuwabohu kristallisierte sich gestern Nachmittag doch noch eine 24-Stunden-Neuinfizierten-Zahl heraus: Fast 28.000, weitaus mehr als am bisherigen Spitzentag in der Vorwoche mit 17.000. Und es werden noch viel mehr, wie das Prognosekonsortium gestern verhieß: Ein Anstieg auf 40.000 und sogar noch mehr Neuinfizierte pro Tag sei möglich. Schon bisher haben weit mehr als 10 Prozent der in Österreich lebenden Menschen mindestens eine Corona-Infektion hinter sich. Aber die Wahrscheinlichkeit eines Treffers im Virus-Lotto wollen wir nun wirklich nicht gegen die Wahrscheinlichkeit, beim Impflotto zu gewinnen gegenrechnen…
Einen schönen Donnerstag!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).