Après-Ski, Ischgl und das berühmt gewordene Lokal „Kitzloch“. Drei Schlagwörter die man international mit Corona in Verbindung bringt. 1000 Niederländer kehrten mit Corona infiziert aus dem Skiurlaub in Österreich zurück. Sankt Johann im Pongau und Kitzbühel haben beide eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 2500. Sie glauben das ist ein Bericht aus dem Jahr 2020? Nein, das sind aktuelle Zahlen aus 2022. Rekorde bei Inzidenzen und Reproduktionszahlen in Tourismus-Regionen lassen befürchten, dass Österreichs Wintersportdestinationen erneut zur Drehscheibe bei der Verbreitung der neuen Variante in Europa werden. Auch Wien zittert vor den Wintersport-Rückkehrern. Hat man aus 2020 und den Fehlern nichts gelernt? Das und viele andere spannende Themen lesen Sie heute in Ihrer „Krone“ und auf krone.at/wien.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).