Bayern-Star ganz offen

Lewandowski nach Italien? „Deal war ausgehandelt“

Robert Lewandowski ist der derzeit beste Stürmer der Welt, gewann mit den Bayern alles, was es zu gewinnen gab. Dabei wäre der heute 33-jährige Pole beinahe gar nicht nach Deutschland gewechselt! Mit dem FC Genua war schon alles klar, verriet der Torjäger am Montag am Rande der „Globe Soccer Awards“ in Dubai.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es war vor zwölf Jahren, als Lewandowski noch für Lech Posen spielte, als der FC Genua ihn holen wollte. „Ich besuchte bereits das Stadion und sah mir das Derby gegen Sampdoria an“, erklärte der Bayern-Star gegenüber „Sky Sport Italia“. Ja, sogar der Medizin-Check war positiv absolviert. „Sein Wechsel war im Grunde schon ausgehandelt“, bestätigte Genuas damaliger Sportdirektor Stefano Capozucca bei „Radio Sportiva“.

Europa League machte Unterschied aus
Doch dann die Wende! Dortmund hatte sich doch noch für die Europa League qualifizierte, deshalb entschied sich Lewandowski schließlich gegen Genua, das nicht international vertreten waren. Für 4,5 Millionen Euro kam der damals 22-Jährige im Sommer 2010 nach Dortmund zu Trainer Jürgen Klopp und entwickelte sich dort zu einem absoluten Torgaranten. Seit 2014 sorgt er beim FC Bayern für Furore, sein Vertrag läuft noch bis 2023. Was dann passiert?

Lewandowski: „Ich mag Italien und verbringe im Sommer viel Zeit dort. Ich mag das Essen und die Leute. Italiener sind exzellente Menschen, vor allem im Umgang mit Kindern. Mal gucken, was in der Zukunft passiert.“

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)