Nach Bekanntwerden eines positiven Corona-Falles mit nachgewiesener Omikron-Mutation startete die Tiroler Gesundheitsbehörde am Dienstagnachmittag vorsorglich einen öffentlichen Aufruf. Die infizierte Person hielt sich am Montag, 20. Dezember, im Fitnessstudio „X-Pack“ in Wörgl (Bezirk Kufstein) auf.
„Nachdem ein positives Coronavirus-Testergebnis mit nachgewiesener Omikron-Mutation für eine Person aus dem Bezirk Kufstein vorliegt, die sich laut den behördlichen Erhebungen am Montag, 20. Dezember, im Fitnessstudio X-Pack in Wörgl aufgehalten hat, unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf“, hieß es in einer Aussendung.
Personen, die sich im genannten Zeitraum ebenfalls im Fitnessstudio aufgehalten haben, werden gebeten, vorsorglich einen PCR-Test durchzuführen. „Zudem sollen diese Personen 14 Tage auf ihren Gesundheitszustand achten und vorsorglich verstärkt Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen beachten wie Abstand halten, FFP-2 Maske tragen und Menschenansammlungen meiden“, so das Land weiter.
Selbstanmeldung zu PCR-Test mit Code
Um eine schnellstmögliche Testanmeldung für die von dem Aufruf betroffenen Personen abzuwickeln, wurde ein eigener Anmeldevorgang bereitgestellt. Konkret: Über www.tiroltestet.at Anmeldung zum PCR-Test auswählen, „Einmeldung starten“ und „Öffentlicher Aufruf/Ich habe von der Behörde die Info erhalten, mich zu melden“ auswählen. Dort sind der Code KU-Aufruf-X-Pack-281221 einzugeben und die Anmeldedaten auszufüllen. Dies ermöglicht es auch den MitarbeiterInnen im Contact Tracing gegebenenfalls eine noch schnellere Zuordnung vorzunehmen.
Bei Symptomen sofort reagieren
Bei Auftreten von Symptomen wie Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, Fieber, Kurzatmigkeit oder dem plötzlichen Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns gelte es, umgehend eine Selbstanmeldung über www.tiroltestet.at durchzuführen oder die Gesundheitshotline 1450 zu kontaktieren. Die Kontaktaufnahme mit dem Hausarzt solle jedenfalls telefonisch erfolgen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).