28.12.2021 09:00 |

„Frisch und g´sund“

So wird am Tag der Unschuldigen Kinder geschappt

„Schipp Schapp frisch und gsund, lång lebn, gsund bleibn, und a glücklichs neigs joa, nit klunzn nit klågn, bis i wieda kum schlågn!“ Der 28. Dezember ist der Tag der unschuldigen Kinder - also wird in ganz Europa, besonders im Süden, heute geschappt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Schappen soll Glück und Segen bringen. Kinder gehen am Vormittag des 28. Dezembers von Haus zu Haus, „schappen“ die Bewohner mit einem Nadelzweig und sagen gleichzeitig unterschiedliche Verse auf. Die Sprüche, die aufgesagt werden, unterscheiden sich je nach Region.

„Frisch und g‘sund“
So wird im Raum Unterkärnten gesagt: „Frisch und g‘sund, frisch und g‘sund, long lebn, g‘sund bleibn, ned klunzn ned klogn bis I wida kumm schlogn. De Engalan mit de goldanen Hoor wünschn eich a guats neigs Johr“ während im Klagenfurter Raum „Schipp Schapp frisch und gsund, lång lebn, gsund bleibn und a glücklichs neigs joa, nit klunzn nit klågn, bis i wieda kum schlågn!“ gesagt wird. In Oberkärnten wird unter anderem der Spruch: „Frisch und g’sund, frisch und g’sund, Lang leben und g’sund bleibe und a glücklichs Neujahr! Frisch und g’sund, frisch und g’sund, long lebm und g’sund bleibm, nix klunzn und nix klogn, bis i wieda kum schlogn!“ verwendet.

Zitat Icon

Frisch und g’sund, frisch und g’sund, Lang leben und g’sund bleibe und a glücklichs Neujahr! Frisch und g’sund, frisch und g’sund, long lebm und g’sund bleibm, nix klunzn und nix klogn, bis i wieda kum schlogn!

Oberkärntner Spruch zum Schappen

Zumeist schappen Kinder, die noch nicht gefirmt wurden und erhoffen sich dann Süßigkeiten oder Geld von den Geschappten. Der Schapptag war ursprünglich einer der Geschenketage in der Weihnachtszeit, neben Weihnachten und dem Nikolotag. Bis 12 Uhr dürfen sich die Kinder also ihre „Geschenke verdienen“, danach werden sie „davongejagt“.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).