Schauspieler und Regisseur James Franco (43) hat in einem Radiointerview offen über Sexsucht und Fehlverhalten gegenüber Frauen gesprochen.
Der Sender SiriusXM veröffentlichte am Mittwoch Auszüge aus dem Gespräch, das am Donnerstag in ganzer Länge gesendet werden sollte. Darin äußerte sich der Hollywood-Star zu den Anschuldigungen mehrerer Frauen, die ihm vor vier Jahren in einem Zeitungsinterview sexuelle Belästigung vorgeworfen hatten.
Süchtig nach Ruhm und Sex
Er habe seitdem an sich gearbeitet und sich verändert, sagte Franco. Mit 17 Jahren habe er eine frühere Alkoholsucht in den Griff bekommen, aber danach sei er süchtig nach Ruhm und nach Sex gewesen. Er habe Frauen ständig betrogen und viele Menschen verletzt, räumte der Schauspieler ein. Es sei falsch gewesen, mit Studentinnen in seiner inzwischen geschlossenen Schauspielschule Sex zu haben.
Zwei ehemalige Schauspielschülerinnen hatten Franco 2019 unter anderem wegen Diskriminierung, sexueller Nötigung und Einschüchterung verklagt. Laut „People.com“ soll er in diesem Jahr eine Millionen-Entschädigung an die Frauen gezahlt haben.
Franco wirkte in Filmen wie „Milk“, „Spider-Man“, „The Interview“ und „The Disaster Artist“ mit. Seine Rolle in dem Survival-Film „127 Hours“ brachte ihm 2011 eine Oscar-Nominierung als bester Hauptdarsteller ein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).