Schüler bekommen heute Antigen-Sets für unter dem Christbaum mit. Schulleiter üben Kritik an Neuerungen bei den PCR-Testungen ausgerechnet zum Schulstart nach den Weihnachtsferien.
In den Direktionen der oberösterreichischen Schulen werden derzeit fleißig Packerl geschnürt. Darin befinden sich nicht Weihnachtsgeschenke, sondern Antigen-Testkits, mit denen die Schüler in die Weihnachtsferien geschickt werden. Diese wurden in Großpackungen an die Schulen ausgeliefert und müssen dort in Dreier-Sets umgepackt werden
Kontrolle am letzten Ferientag
Testen, testen, testen ist also auch in der schulfreien Zeit bis nach Heiligen Dreikönig die Devise. „Jeder der Schüler bekommt von Seiten des Bundes drei Testkits mit nach Hause, um sich über die Ferien selbst kontrollieren zu können. Die Nutzung liegt in der Eigenverantwortung der Schüler und Eltern. Die Empfehlung dazu lautet aber, sich unbedingt am letzten Ferientag zu testen, sodass ein möglichst sicherer Schulstart gewährleistet werden kann“, heißt es dazu von Landes-Krisenstab.
Ninja-Pass für die Ferien
In den Ferien gilt übrigens der Holiday-Ninja-Pass als Testnachweis – sowohl für österreichische schulpflichtige Jugendliche, als auch für schulpflichtige Urlaubsgäste aus dem Ausland. Er ist einem 2 G-Nachweis gleichgestellt.
0,071 Prozent der Schüler positiv
Übung im Testen haben die heimischen Schüler ja bereits genug. Im Rahmen der „Alles spült“-PCR-Testungen an oberösterreichischen Schulen wurden am Montag 126.989 PCR-Tests von den Jugendlichen durchgeführt, davon waren 90 (0,071 Prozent) positiv. Wöchentlich sind zwei verpflichtende Tests zu absolvieren, die in unserem Bundesland immer am Montag und Mittwoch stattfinden.
Schlechter Zeitpunkt
Und auch nach den Ferien wird diese Regelung fortgesetzt, allerdings mit einem neuen Testanbieter. „Diese Entscheidung wurde vom Bund getroffen und die Schulen am 17. Dezember über diese Umstellung informiert“, so der Krisenstab zur Kritik, so knapp nach den Ferien sei ein schlechter Zeitpunkt für Neues
Infos für Eltern noch vor Weihnachten
Die ersten Testungen sollen am zweiten Schultag, dem 11. Jänner, durchgeführt werden. Ein Erklärvideo und Anleitungen zur Testung können bereits auf der Homepage des Ministeriums abgerufen werden. Den Schulen wurde, laut Bildungsdirektion, empfohlen, diese Infos noch vor Weihnachten auch an die Eltern weiterzuleiten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.