Weihnachts-Interview

Foda: „Spieler können wieder Geschichte schreiben“

Nach einem Jahr mit Hochs und Tiefs genießt Franco Foda jetzt die besinnliche Zeit in Graz Neo-Opa freut sich auf Weihnachten mit den Enkerln. Der Teamchef über Super-Bullen und eine einmalige Chance.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Weihnachten steht vor der Tür. Hat der Teamchef schon alle Geschenke im Sack oder wird am letzten Drücker gekauft?
Die Vorfreude auf Weihnachten ist bei mir immer sehr groß, daher bin ich auch bei den Geschenken immer früh dran.

Der Heilige Abend im Hause Foda wird heuer ja noch spezieller.
Wir sind erstmals Großeltern von Zwillingen geworden. Auch wenn die Enkelkinder das Ganze natürlich noch nicht so mitbekommen, uns wird das Herz aufgehen, wenn wir mit den Zwergerln vor dem Christbaum sitzen.

Und was steht beim Teamchef im Brief ans Christkind?
Gesundheit ist in der Pandemie das Wichtigste. Ich hoffe, wir können sie mit Zusammenhalt und Solidarität bald besiegen.

Welche Schlagzeile würden Sie nächstes Jahr über das Nationalteam gerne lesen?
Da muss ich nicht lange nachdenken: Österreich fährt nach zwei dramatischen Spielen zur WM.

Apropos WM: Auf eine tolle EURO folgte eine durchwachsene WM-Quali – wie anstrengend war das Jahr für Sie?
Wir haben heuer 16 Länderspiele absolviert, es war ein intensives, herausforderndes und turbulentes Jahr mit Höhen und Tiefen. Der Blick ist positiv nach vorne gerichtet, wir bereiten uns jetzt mit viel Energie auf die Play-offs im März vor.

Salzburg fordert in der Champions League Bayern München, das Nationalteam hat die Chance, noch das WM-Ticket zu lösen. Dem österreichischen Fußball steht ein heißes Frühjahr ins Haus.
Salzburg hat eine tolle Champions League gespielt, sich hochverdient für das Achtelfinale qualifiziert. Die junge Mannschaft hat trotz einer kurzen Schwächephase immer an sich geglaubt. Man hat immer diese unbändige Moral und diesen unbändigen Siegeswillen gespürt. Das hat mich sehr beeindruckt. Den Salzburgern traue ich daher auch gegen die Bayern viel zu. Großes Kompliment auch an die anderen Europacupstarter. Es kommt nicht alle Tage vor, dass drei österreichische Klubs international überwintern.

Und die Nationalelf fährt hoffentlich zur Winter-WM.
Ich bin überzeugt, dass im März alle Spieler hungrig und topmotiviert sein werden. Sie können wieder Geschichte schreiben, nach der Europameisterschaft auch bei der Weltmeisterschaft dabei sein. Das ist eine einmalige Chance, dafür werden wir alles tun!

Werden Sie in einem Jahr noch Teamchef sein?
Ich bin kein Hellseher, aber generell sollte man in unserem Job nicht zu weit nach vorne blicken. Ich gehe allerdings davon aus.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)