Der anhaltende Chip-Mangel und die daraus resultierende Konsolen-Knappheit machen selbst vor Microsoft nicht Halt: Weil der Xbox-Hersteller für ein E-Sports-Turnier in den USA nicht genug Konsolen hatte, mussten einige Gamer jetzt auf sogenannten Entwicklerkits zocken.
Wie Tahir Hasandjekic von Entwickler 343 Industries via Twitter im Vorfeld angekündigt hatte, mussten einige Spieler beim ersten großen „Halo Infinite“-Turnier in Raleigh, North Carolina, am vergangenen Wochenende auf Xbox-Series-X-Entwicklerkits spielen. Diese werden, wie der Name bereits erahnen lässt, üblicherweise von Entwicklern zum Erstellen von Spielen verwendet und sind normalerweise öffentlich nicht zugänglich.
Hasandjekic wies darauf hin, dass die Entwicklerkits „funktionell identisch“ mit der regulär im Handel erhältlichen Xbox Series X seien und „exakt die gleiche Erfahrung“ böten. Als Grund für den ungewöhnlichen Schritt gab er unverblümt an, dass die „globale Lieferkettenknappheit real ist“. Und wie Xbox-Chef Phil Spencer bereits im September gesagt hatte, dürfte sie noch bis weit ins nächste Jahr andauern ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).