Kurz nach seinem 91. Geburtstag ist - wie am Sonntagvormittag bekannt wurde - ORF-Legende Sepp Forcher gestorben. Er überlebte seine geliebte Ehefrau Helene, mit der er 65 Jahre verheiratet war, die er liebevoll Helli nannte und die am 28. November gestorben war, nur um wenige Wochen.
Immer wieder hatte Forcher betont, dass es einer seiner letzten Wünsche sei, zusammen mit seiner Frau Helli zu gehen. Im letzten großen „Krone“-Interview mit Conny Bischofberger (hier nachlesen!) meinte er: „Ideal wäre es, wenn es uns gleichzeitig packt. Aber das ist ein Wunschdenken, das sich manche Leute mit viel Geld in der Schweiz erkaufen.“
Forcher war, nachdem er im Frühjahr 2020 seine TV-Karriere beendet hatte, für seine Frau, mit der in einem Haus am Stadtrand von Salzburg lebte, da und pflegte sie.
Van der Bellen: „Er hat von Menschen erzählt“
Bundespräsident Alexander Van der Bellen würdigte den Verstorbenen, der „den Fernsehzuschauern unprätentiös die verschiedensten Facetten Österreichs und Südtirols näher gebracht“ habe. „Er hat von den Menschen erzählt, die Schönheiten der Landschaften beschrieben und kulturelle Feinheiten präsentiert - und natürlich vor allem die Volksmusik.“
Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) zeigte sich ebenfalls betroffen: Forcher habe mit „Klingendes Österreich“ „wie kein anderer die echte österreichische Volkskultur über Jahrzehnte in die Wohnzimmer und damit in die Herzen der Menschen gebracht“.
„Sepp war eine Seele von Mensch“
Mit Leidenschaft und Authentizität habe er über Tradition, Brauchtum und Kultur berichtet. „Ich habe ihn außerordentlich geschätzt und es gab zahlreiche Begegnungen mit ihm und seiner Frau Helli. Der Sepp war eine Seele von Mensch, der nie den Boden unter den Füßen verloren hat und Zeit seines Lebens bescheiden blieb“, so Schützenhöfer.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).