Salute in Zell am See! Donnerstagabend wurde in der Burg Kaprun der Red Bull Salute eröffnet. Beim jährlichen Dinner kamen neben den Trainern auch die Kontrahenten zusammen. Salzburgs Eisbullen hoffen auf den dritten Erfolg der Klubgeschichte.
„Wir sind auf jeden Fall da, um gutes Eishockey zu spielen“, sagte Eisbulle Peter Hochkofler vor Abfahrt nach Zell am See, wo sich am Wochenende Salzburg, München, Rögle (Swe) und Zug (Sz) zum jährlichen Salute-Turnier treffen. Der Eishockey-Meister kreuzt zum Auftakt heute (16) mit Zug die Schläger. Die Schweizer scheiterten in der abgelaufenen Saison im Play-off-Viertelfinale an Davos, unterschätzen braucht man den dreifachen Meister aber keineswegs. „Sie sind ein erster starker Gegner, da wissen wir genau, was auf uns wartet“, warnt Hochkofler.
Die für Oberbulle Thomas Raffl „kleine Schwester“ aus München trifft am Abend (19.30) auf Rögle. Ein Duell der beiden Dosenklubs ist somit Samstag entweder im Finale oder im ungeliebten Spiel um Platz drei möglich. Die zwei Pleiten gegen Kosice (Samstag beim Fanfest und Montag beim Geheimtest) zeigten bereits auf, wo nachgebessert werden muss. Mit Blick auf die kommende Woche startende Champions Hockey League soll das Turnier am Zeller See auch eine Art Generalprobe sein, die man mit einem Erfolgserlebnis abschließen will. „Natürlich ist es noch früh in der Vorbereitung. So ein Turniersieg würde uns aber schon sehr guttun“, sagte Raffl.
Klassentreffen in Kaprun
„Salute!“, wie man in Italien beim gemeinsamen Anstoßen gerne sagt, passte zudem auch zur Eröffnungsfeier gestern. Neben einer Grillerei und guter Musik wurde das Einladungsturnier auf der Burg Kaprun bei einem gemütlichen Beisammensein eingeläutet. Weil mit Sinn, Krening, Heigl, Murphy, Wolf, Daubner, Oswald und Trainer Oliver David gleich acht Ex-Salzburger jetzt an der Isar aufmarschieren, entwickelte sich die Feier fast zu einem Klassentreffen. Nicht dabei war Verteidiger Dennis Robertson. Der Kanadier weilt derzeit aus privaten Gründen in der Heimat, kehrt Montag zurück nach Salzburg. Mario Huber (Pucktreffer im Gesicht) und kurzfristig auch Peter Hochkofler (Oberkörper) müssen gegen Rögle ebenfalls passen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.