Unfall bei Montage
Kran stürzt in Turin auf Gebäude - drei Männer tot
In der italienischen Stadt Turin ist am Samstag ein Kran auf ein Gebäude gestürzt. Zwei Arbeiter, die mit Renovierungsarbeiten am siebenstöckigen Haus beschäftigt waren, kamen dabei ums Leben. Ein weiterer Kollege im Alter von 20 Jahren starb auf dem Weg ins Krankenhaus. Zwei Menschen - ein Fußgänger und ein Autofahrer, dessen Fahrzeug vom Kran getroffen wurde - wurden verletzt.
Der Kran stürzte aus nicht geklärten Gründen in sich zusammen und fiel auf das Gebäude. Vermutet wird, dass die Basis des Krans eingebrochen ist.„Wir hörten einen lauten Knall, schauten aus dem Fenster und sahen den Kran auf der Straße liegen“, berichtet ein Zeuge. Nach Angaben der Feuerwehr wurden drei Arbeiter, die den Kran montierten, unter der Metallkonstruktion begraben, einer von ihnen war sofort tot.
Nachdem die Arbeiter, die unter dem Kran eingeklemmt waren, befreit worden waren, arbeiteten die Feuerwehrleute mit vier Teams daran, das Gelände zu sichern. Der Kran verursachte am Gebäude nur geringe Schäden und krachte dann auf eine stark befahrene Straße, einer Verkehrsachse unweit des bekannten Turiner Kongresszentrums Lingotto.
„Ich bin schockiert, ich habe die Arbeiter mit dem Kran stürzen sehen. Es gab nichts, was ich tun konnte“, sagte der Inhaber eines Cafés unweit des Unglücksorts. Er eilte einer Fußgängerin zur Hilfe, die von einem Trümmerstück verletzt worden war. Bewohner des Gebäudes berichten, sie hätten ein Dröhnen gehört, wie vor einem Erdbeben. „Der Kran schwankte, als hätte es einen Windstoß gegeben, aber es kann nicht nur Wind gewesen sein, dann stürzte er“, erzählte ein Augenzeuge.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).