17.12.2021 11:43 |

Polizei warnt

Brandgefahr durch Adventkränze und Christbäume

Advent, Advent, ein Wohnhaus brennt: Gerade in der Weihnachtszeit zündet man gerne Kerzen an. Doch Adventkränze und Christbäume entwickeln sich aufgrund der trockenen Äste schnell zum Brandherd. Daher rät die Polizei nun zu erhöhter Vorsicht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Jüngste Brandermittlungen zeigen: In letzter Zeit ist es vor allem durch Unachtsamkeiten zu großen Bränden gekommen. Daher wendet sich die Landespolizeidirektion nun mit konkreten Vorsichtsmaßnahmen an die Bevölkerung. 

Erkaltete Asche kann beispielsweise aufgrund von Glutresten noch nach zwei bis drei Tage entflammbar sein. Daher muss diese mindestens drei Tage abkühlen, bevor sie in einem Metallbehälter samt Deckel im Restmüll entsorgt wird. 

Augen auf in der Adventzeit
Angesichts der Feiertage sollte man besonders bei Adventkränzen und Christbäumen Acht geben. Sie trocknen im warmen Haus schnell aus und sollten daher regelmäßig mit Wasser besprüht werden. Wer die festliche Tanne dennoch mit Kerzen schmücken möchte, sollte diese nicht zu nahe an Zweigen und Baumschmuck platzieren: Mindestens 40 Zentimeter Luft sollten die Flammen nach obenhin haben.

Von Sternspitzen am Christbaum ist übrigens ebenso abzusehen, wie von einem Platz neben der Heizung. „Im Brandfall zählt jede Sekunde. Rauchmelder können also Lebensretter sein“, so der Appell der Polizei.

 Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Burgenland Wetter
7° / 16°
bedeckt
3° / 16°
bedeckt
6° / 16°
bedeckt
7° / 16°
stark bewölkt
5° / 16°
bedeckt