Im Lockdown entstand im Gailaler Biohotel Daberer die etwas andere Rezeptsammlung, gespickt mit Anfängertipps und Urlaubsanekdoten.
Die Familie mit dem Vogel hat wieder zugeschlagen. Gemeint sind die Daberers, Hotel- und Gastro-Pioniere aus St. Daniel im Gailtal, wo Bio, Öko und Slow Food schon lange vor diesen Bezeichnungen und Modetrends gelebt wurden. Diesmal entstand zwischen den Lockdowns das bunte Koch/Urlaubsbuch „Tafelfreunde“, bei dem der Leser von Anfang an auf eine Reise mitgenommen wird: Durch die amüsanten Wirrungen und Irrungen, die auch den besten Hoteliers widerfahren können, bis hin zur Küche, wo es mit Tipps für die Grundausstattung beginnt und in 100 großteils fleischlosen alltagstauglichen Nachkoch-Vorschlägen endet, die vor allem eines eint – die hochwertige Qualität der verwendeten Lebensmittel über deren richtige Lagerung und Handhabung die Küchenprofis auch einiges verraten.
Klassisch bis gewagt
Zwischen Apfel-Walnuss-Schmarren, gegrillten Nektarinen, klassischen gefüllten Paprika und Wolfsbarsch im Salzteig gibt es allerlei Praktisches für den Haushalt zum richtigen Einkochen, Fermentieren, Einlegen oder für die Vorratsproduktion von Zucker, Sirup, Öl, Essig, Aufstrichen oder typischen Fonds.
Gastbeitrag von Sissy Sonnleitner
Und wer sich bei Küche und Gailtal an die ehemals bekannte Ausnahmeköchin Sissy Sonnleitner aus dem benachbarten Kötschach erinnert, wird von den „Tafelfreunden“ auch nicht enttäuscht: Sie steuert für die Sammlung ein Marillenknödelschmankerl bei, verfeinert mit Nougat.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).