Die Museen öffnen

Ab Freitag: Eine geballte Fülle an Kunstgenuss

Am Freitag öffnen die Museen wieder ihre Türen! Am Standort Linz erwartet Kulturhungrige eine geballte Ladung an Themenausstellungen, die bisher viel zu kurz gekommen sind. Einige werden darum verlängert. Im Schloss eröffnet man zudem die Weihnachtsschau „Wintergrün“ und die traditionelle Krippenschau.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Um den Kunstgenuss, der ab Freitag wieder möglich ist, richtig zu versüßen, hat sich Direktorin Hemma Schmutz ein besonderes Angebot ausgedacht, das im Lentos und im Nordico bis 9. Jänner genützt werden kann. „Wir haben eine 1+1 Gratis-Aktion“, sagt sie. Wer eine Karte kauft, bekommt eine zweite kostenlos dazu. „Eine gute Gelegenheit für einen Museumsbesuch mit der Familie oder mit Freunden über die Weihnachtsfeiertage.“

Im Lentos ist „Female Sensibility. Feministische Avantgarde“ zu sehen sowie die Retrospektive über Ida Maly, die nun bis 27. Februar 2022 verlängert wird. Im Nordico öffnet die Architekturschau „Gebaut für alle“, nun verlängert bis 1. Mai.

Zitat Icon

Wir freuen uns, nach dem Lockdown unsere Ausstellungen wieder für das Publikum öffnen zu können.

Hemma Schmutz, Lentos

Neues und Bewährtes Im Schloss
Im Schlossmuseum eröffnet am Freitag die Weihnachtsschau „Winterzeit“ so wie die alljährliche Krippenausstellung, wir berichteten. Ebenfalls länger als geplant zu sehen ist hier auch die Gerhard-Haderer-Schau mit dem Titel „Kosmos“.

Mit 2-G und Maske
Das Francisco Carolinum öffnet wieder mit „The Golden Sunshine“ von He Yunchang und mit Künstlerinnenpersonalen, u. a. Gina Panes „Action“ oder „Trust Boundary“ von Gretchen Andrew, Letztere wird bis März verlängert. Ein Museumsbesuch ist unter Einhaltung der 2-G-Regel, mit FFP2-Maske und unter den gängigen Hygienevorschriften möglich.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).