
Weihnachtskekse backen und Geld für sozial Schwächere sammeln: Im Rahmen einer besonderen vorweihnachtlichen Aktion will man im Bleiberger Hochtal auch auf die alte Bergbautradition verweisen. Gemeinsam mit einem Unternehmen wurden Ausstecher für spezielle Bergmannskekse produziert.
Die neuen Bergmannskekse aus Bad Bleiberg sind auf dem weihnachtlichen Keksteller ein echter Hingucker. Die Kekse ziert nämlich das bekannte Bergmannszeichen eines gekreuzten Schlägels und Eisens.
Im Hochtal produziert
Die Ausstecher werden direkt im Hochtal produziert. Unternehmer Mario Wenzel war einer der Ideengeber für diese ungewöhnliche Aktion und stellt die Ausstecher in seinem Unternehmen Production Technologie Wenzel mit Hilfe eines 3D-Druckers her.
Rezept inklusive
Die Keksausstecher können nach telefonischer Vorbestellung ( 04244/2211-17) im Bürgerservicebüro der Gemeinde um fünf Euro abgeholt werden. Und dazu gibt’s gleich noch das Rezept für den Bad Bleiberger Bergmannskeks.
Einnahmen wandern in den Sozialtopf
Die Einnahmen aus dem Verkauf für die Bergmanns-Keksausstecher werden zur Gänze dem Sozialtopf in der Gemeinde zugute kommen. „Sinn dieses Topfes ist es, bedürftigen Mitbürgern in Notlagen unter die Arme zu greifen“, erklärt Bürgermeister Christian Hecher.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).