„Krone“-Kommentar

Long Covid

Kolumnen
12.12.2021 06:00

In meiner Wohnung in Wien schreibe ich gerade die letzten Texte für mein Buch „Pandemia“, das am 14. März erscheint. Dafür habe ich zuletzt mit über hundert Betroffenen, Erkrankten, Genesenen, Angehörigen und Hinterbliebenen gesprochen und vielfach herzzerreißende Berichte erfahren.

Besonders schwierig ist die Lebenssituation jener Menschen, die nach einer Covid-Infektion, oft auch nach vorerst harmlosen oder symptomlosen Verläufen, an Langzeitfolgen erkrankt sind, wir nennen sie Long Covid. Studien schätzen, dass 15 Prozent der Covid-Erkrankten oder sogar deutlich mehr monatelang unter Symptomen wie Atemnot, neurologischen Störungen, Fatigue oder Entzündungsreaktionen leiden.

Viel zu vielen geht es richtig schlecht. Teilweise wissen wir noch nicht genau, was sich im Körper der Betroffenen abspielt. Die Ärzte, die sich vorrangig darum kümmern, sind überlastet.

Es geht also um weit über hunderttausend Menschen in Österreich. Eine riesengroße Gruppe, die derzeit so gut wie unsichtbar ist, weil sie eben nicht auf die Straße geht, da sie krank ist. Je mehr tägliche Neuinfektionen, desto mehr an Long Covid Erkrankte. Ich finde, wir müssen rasch handeln und diese Betroffenen unterstützen. Und wir müssen unsere Covid-Strategie darauf ausrichten, dass möglichst wenige Infektionen und damit Long-Covid-Erkrankungen entstehen. Das Vermeiden einer Überlastung der Intensivstationen ist entscheidend, aber zu wenig. Was meinen Sie?

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt