Die Schüler der 2b-Klasse der MMS Seeboden haben fleißig gebastelt und gebacken, um für ihren Spenden- und Verkaufsstand am Freitag, 17. Dezember, im Rahmen des Landmarktes auf dem Dorfplatz in Seeboden gerüstet zu sein. Der Reinerlös soll dem Ö3-Weihnachtswunder zugute kommen.
„Die Idee dazu wurde bereits am Schulanfang geboren. Die Kinder freuen sich bereits auf den Landmarkt“, berichtet Klassenvorstand Iris Naschenweng. Selbst kreierte Keramikbäumchen, Weihnachtswunschkarten, Glücksbringer und noch vieles mehr haben die Schüler der 2b-Klasse der Musikmittelschule Seeboden während des Werk-, Zeichen- und Religionsunterrichts angefertigt. Und im Kochunterricht wurden dann auch noch mit Unterstützung der Eltern Kekse gebacken.
Die sehenswerten Werke und Köstlichkeiten werden am Freitag, dem 17. Dezember, von 10 bis 13 Uhr im Rahmen des Landmarktes auf dem Dorfplatz in Seeboden angeboten. „Wir hoffen auf zahlreiche Besucher und natürlich Käufer. Freiwillige Spenden sind ebenfalls willkommen“, betont Iris Naschenweng. Denn der Gesamterlös geht an das Ö3-Weihnachtswunder. Die Materialkosten für die Basteleien wurden von der Schule übernommen, der Verkaufsstand wird vom Landmarkt Seeboden gratis zur Verfügung gestellt. Zudem werden die Musikschüler in der Zeit von 10.30 bis 12 Uhr mit Weihnachtsliedern - vokal und instrumental - für musikalische Umrahmung sorgen.
Dabei werden sie den ganzen Vormittag lang auch durch Auftritte anderer Klassen unterstützt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).