05.12.2021 15:10 |

Erhöhte Lawinengefahr

Schnee sorgt für Stromausfälle und Verkehrschaos

Seit Samstagnacht stehen die Räumfahrzeuge in Kärnten im Dauereinsatz. Der teils heftige Schneefall sorgt für einige Probleme auf den Straßen. Auch die Lawinengefahr steigt auf den heimischen Bergen, warnt der Kärntner Lawinendienst.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee erwarten die Meteorologen im Laufe des Sonntags. Aufgrund des heftigen Schneefalls gilt auf einigen hoch gelegenen Straßen Schneekettenpflicht.

Auf folgenden Straßen gilt die Kettenpflicht:

  • Katschberg
  • Flattnitz
  • Koralm
  • Klippitztörl
  • Loiblpass
  • Packer Bundesstraße zwischen Frantschach und Packsattel
  • Wöbringer Straße

Dauereinsatz für Schneeräumer
Alle Hände voll zu tun haben die Schneeräumer am zweiten Adventsonntag in Kärnten. Der Schnee sorgt für einige Probleme auf den Straßen. Es kommt immer wieder Behinderungen und zu Unfällen. Aber auch die Feuerwehren mussten seit den Morgenstunden mehrmals ausrücken, um umgestürzte Bäume zu beseitigen. „Auch einige hängen gebliebene Fahrzeuge mussten wir befreien“, teilt die Landesalarm- und Warnzentrale mit.

Zahlreiche Unfälle
In Brückl ist am Sonntag ein Lastwagen aufgrund der großen Schneemengen in einer Steigung auf einem Firmengelände stecken geblieben. Der Lkw kippte in Folge um. Die örtliche Feuerwehr musste ausrücken. Auch die Feuerwehr Villach musste ausrücken. Auf der Faakersee Straße ist es Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen gekommen. Die Autos sind bei starkem Schneefall miteinander kollidiert und blieben teilweise am Fahrbahnrand stecken. „Alle Insassen konnten sich selbst aus den Fahrzeugen befreien. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt“, heißt es seitens der Feuerwehrleute. 

Schnee sorgt für Stromausfälle
„Es hat in den den frühen Morgenstunden im Metnitz- und im Görtschitztal begonnen“, sagt Robert Schmaranz von Kärnten Netz: „Aber auch das Lavanttal sowie das Gegendtal waren betroffen.“ Bis zu 1300 Haushalte waren am Sonntagvormittag ohne Strom.

Lawinengefahr steigt
Der Kärntner Lawinenwarndienst hat über der Waldgrenze die Warnstufe drei ausgegeben. Bis zur Waldgrenze wird die Lawinengefahr mit „gering“ beurteilt. Nähere Informationen unter www.lawine-kaernten.at.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).