04.12.2021 09:55 |

Handball

Debütant trifft bei den Harder Torfestspielen

Der ALPLA HC Hard feierte am Freitagabend gegen HSG Graz einen klaren 35:22 (15:9)-Heimerfolg. Mit dem gelungenen Start-Ziel-Sieg übernahmen die Roten Teufel zumindest bis zu den Samstagsspielen die Tabellenführung in der HLA MEISTERLIGA .

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Gäste der HSG Holding Graz eröffnen die heutige Partie des 12. Spieltags in der Sporthalle am See, ihr erster Angriff durch einen Wurf von Rok Skol wird jedoch von Keeper Golub Doknic pariert. So fällt das erste Tor in diesem Spiel auf Seiten der Harder durch den Treffer von Linksaußen Luca Raschle (1:0, 2. Minute). Auch im 7-Meter-Duell gegen Jurij Jensterle beweist „Hexer“ Golub Doknic Nerven, überzeugt mit einer Parade und unterstreicht einmal mehr, dass er in absoluter Topform ist. Für das erste Tor der Gäste sorgt Christian Hallmann (1:1, 3. Minute). Hard agiert in den Anfangsminuten sehr aktiv und aufmerksam und sichert sich dadurch viele Ballgewinne. So gelingen den Roten Teufeln die schnellen und einfachen Tore. Die klaren Chancen werden erfolgreich zu Ende gespielt. Als sich die Grazer nach nur wenigen Spielminuten einem 4-Tore Rückstand hinterherlaufen sehen, zückt Chefcoach Rene Kramer erstmals seine Team-Time-Out-Karte (2:6, 10. Minute). Die Worte des Chefcoaches scheinen ihre Wirkung zu zeigen und die Grazer starten ihre Aufholjagd und verkürzen ihren Rückstand. Es ist schließlich Paul Offner, der mit dem Anschlusstreffer sein Team wieder ins Spiel bringt (6:7, 17. Minute). Der Harder Cheftrainer Hannes Jón Jónsson wartet nicht lange und reagiert umgehend mit seiner Team-Time-Out Karte - klare Worte sollen seine Jungs auf der Platte wieder wachrütteln. Die Roten Teufel durchtauchen dieses Wellental und können sich mit Hilfe eines unglaublich starken Torhüters Golub Doknic bis zum Pausenpfiff wieder mit sechs Treffern absetzen. Mit einer 15:9 Führung kehren die Harder Hausherren in die Kabine.

Die Seiten sind gewechselt und die Gastgeber starten die nächsten dreißig Minuten in der Sporthalle am See. Der erst 17-jährige Rechtsaußen Lennio Sgonc läuft erstmals auf der Platte auf und erhält seine ersten Spielzeiten in der HLA MEISTERLIGA. Mit seinen beiden erfolgreichen Treffern macht das große Nachwuchstalent in den Reihen der Roten Teufel gleich auf sich aufmerksam. Etwas weniger erfolgreich läuft es heute hingegen für Paul Schwärzler, der nach seiner dritten Zeitstrafe bereits in der 35. Minute die Rote Karte sieht und damit frühzeitig unter die Dusche geschickt wird. Beim Spielstand von 20:13 sorgt Hard bereits in der 40. Minute für klare Verhältnisse. Die Harder Jungs sind nun bestens eingespielt und der Ball läuft. Als Srdjan Predragović die Harder mit seinem nächsten Treffer zur 10-Tore-Führung schießt, lässt man keinen Zweifel mehr aufkommen, wer die beiden Punkte aus diesem Spiel auf seinem Konto verbuchen wird (26:16, 48. Minute).

Aber auch bei diesem Vorsprung spielen die Gastgeber munter weiter und bleiben weiter auf dem Gas. Die eigene Abwehrreihe leistet ganze Arbeit und vorne im Angriff sind die Roten Teufel weiter sehr effektiv. Graz hat kaum noch eine Chance, dem Tempo und den Angriffen der Harder standzuhalten. Cheftrainer Hannes Jón Jónsson hingegen kann sich die Breite seines Kaders zu Nutze machen und immer wieder durchwechseln. Die Rote Karte wird in diesem Spiel ein zweites Mal gezückt, dieses Mal ist sie gegen Ramon Raschid gerichtet, der Luca Raschle etwas zu hart anpackt (53. Minute). Am Ende feiern die Roten Teufeln einen deutlichen 35:22 Heimerfolg gegen die HSG Holding Graz und übernehmen zumindest für die nächsten 24 Stunden die Tabellenführung.

Vorarlberg Sport
Vorarlberg Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Vorarlberg Wetter
11° / 25°
wolkenlos
11° / 28°
wolkig
13° / 28°
heiter
12° / 28°
heiter