
Nun denn also Sie, der neue Kanzler, der brandneue. Weil in diesen innenpolitischen österreichischen Chaos-Tagen, -Wochen und -Monaten „Neu“ keine Kategorie mehr ist. Neu - das kann morgen schon wieder von gestern, alt, uralt sein.
Der neue Außenminister zum Beispiel. Muss dem alten Platz machen. Denn der spielte 50 Tage Kanzler. Was er in Wirklichkeit nicht wollte, wie er jetzt sagt.
Und wie schaut das bei Ihnen aus, Herr Nehammer - wollen Sie überhaupt Kanzler sein? Haben Sie Lust auf den Job? Trauen Sie sich ihn zu? Neusprachlich: Können Sie Kanzler?
Ich meine, den macht man ja nicht aus Jux und Tollerei, den Kanzler. Oder weil sich die Hackn gerade anbietet. Also, Herr Nehammer, Pardon, Herr Bundeskanzler, Sie stehen jetzt unter Beobachtung. Das ganze Land schaut auf Sie.
Wie ist der Brandneue, was kann er, wie spricht er als Kanzler, was unterscheidet ihn von Kurz? Und vor allem: Wie lange werden wir ihn haben?
Also, wenn Sie mich fragen, was Sie natürlich nicht tun werden, nicht lange. Denn diese ehemalige Insel der Seligen, dieses mein geliebtes Österreich, ist politisch komplett aus dem Ruder, völlig verrückt, ein Land wie ein Tollhaus, eine Republik voller Narren, eine Schindluder-Demokratie ...
... für die es nur eine einzige Hoffnung gibt: Neuwahlen!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).