Arzt aus OÖ gibt Tipps

Soll ich mein Kind gegen Corona impfen lassen?

Soll ich mein Kind gegen Corona impfen lassen oder noch abwarten? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Eltern in Oberösterreich. Denn seit dem Wochenende gibt’s den Stich für Fünf- bis Zwölfjährige. Wir haben uns darüber mit Kinderarzt Primar Martin Henkel vom Linzer Ordensklinikum unterhalten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

An Primar Martin Henkel, Abteilungsvorstand für Kinder- und Jugendheilkunde am Ordensklinikum Linz, treten viele besorgte Eltern heran. Er sagt: „Ich würde dazu raten, auch Kinder unter zwölf Jahren impfen zu lassen. Ich würde aber die Eltern dazu nicht unter Druck setzen. Die Risikoabwägung ist bei Kindern etwas anders als bei Älteren.“ Er appelliert an die Erwachsenen: „Kinder sind Teil der Gesellschaft, aber nicht dazu da, die Impfträgheit der Erwachsenen auszubaden. Vorrangig sollten sich jetzt vor allem Erwachsene, denen Kinder anvertraut werden, schützen.“ Trotzdem ist Henkel ein Befürworter der Kinderimpfung: „Ich empfehle den Stich für unter Zwölfjährige. Kinder können in seltenen Fällen einen schweren Verlauf haben, und da viele von ihnen noch nicht geimpft sind, spielen sie als Überträger eine wichtige Rolle.“

Eine Corona-Infektion in Kombination mit dem derzeit weit verbreitetem RS-Virus kann laut dem Mediziner für Kleine sehr belastend sein. Sorgen bezüglich Nebenwirkungen des Impfstoffs will Henkel den Eltern nehmen: „Die USA und Israel haben bereits Erfahrungen mit der Kinderimpfung, es wurden aus diesen Ländern keine sonderlichen Probleme berichtet.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).