Vor 150 Jahren wurde die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld gegründet – damals hieß das Burgenland noch Deutsch-Westungarn. Doch auch wenn sich die politischen Verhältnisse seit der Kaiserzeit geändert haben, eines ist gleich geblieben: Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr sind stets zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, opfern ihre Freizeit für die Sicherheit der Pinkafelder Bevölkerung. Um sich auf die realen Einsätze optimal vorzubereiten, werden regelmäßig größere und kleinere Übungen abgehalten.
Kameraden übten
33 Florianis nahmen jetzt an einem intensiven Übungstag teil. „Es wurde die ganze Palette an Aufgaben trainiert: Arbeiten in der Einsatzleitung, mit dem Plasmaschneider, dem Hebekissen, der Lkw-Rettungsplattform, eine aufwendige Fahrzeugbergung sowie die Handhabung des Kranzubehörs“, heißt es von den Florianis.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).