Der Linzer Mariendom hat seine „Zeitkapsel“ wieder: In der Kugel des Turmkreuzes wurden heute Dienstag vier Kupferkartuschen mit Zeitdokumenten eingelegt. Nicht nur Urkunden und Reliquien befinden sich darin, sondern auch eine Ausgabe der „Krone“ und eine FFP2-Maske. Nächster Sanierungsschritt: die Domfenster.
Nach mehr als zwei Jahren intensiver Arbeit in luftiger Höhe kann das Projekt der Turmhelmsanierung als erster und wichtigster Schritt einer Reihe umfangreicher Maßnahmen am Mariendom erfolgreich abgeschlossen werden. Im Jahr 1901 wurde nach der Errichtung des Turms die Turmkreuzkugel in rund 130 Meter Höhe mit Urkunden und Reliquien gefüllt. Jetzt, 120 Jahre danach, wiederholte man den Brauch.
Luftiges Archiv
Dabei wurden vier Kupfer-Kartuschen von Bischof Manfred Scheuer persönlich auf den obersten Steinbalkon des Mariendoms gebracht und dort an Andreas Mayerl, Kletterer und Spezialist für gerüstlose Spengler- und Vergolderarbeiten, übergeben. Dieser überwand gesichert die letzten 20 Höhenmeter und schob die Kartuschen in die goldene Kugel unterhalb des Turmkreuzes ein. Sie ist nun eine Zeitkapsel.
Botschaft an die nächsten Generationen
Neben Tageszeitungen - darunter auch die „Krone“ - und anderen Druckwerken, werden auch Urkunden, die Zeugnis geben von der Entwicklung und aktuellen Situation der Diözese Linz, in der Kapsel verwahrt. Auch zeittypische Gegenstände wie eine FFP2-Maske, die auf die Corona-Pandemie hinweist, oder Medaillen, die im diözesanen Bereich eine wichtige Rolle spielen, sollen nachfolgende Generationen einen Einblick in die heutige Zeit erlauben.
Sanierung geht weiter
Als nächstes werden die mehr als hundert wertvollen Gemäldefenster des Doms restauriert. Die Gesamtrenovierung wird erst im Jahr 2030 abgeschlossen sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.