Seinen letzten Auftritt als James Bond feiert Daniel Craig. In „Keine Zeit zu sterben“ ist er derzeit gerade in den heimischen Kinos zu sehen. Und viele Kärntner werden ihn in dieser Rolle schmerzlich vermissen, wie ein „Krone“-Lokalaugenschein vor dem Klagenfurter Kino Cine-City zeigt.
„Für mich war Daniel Craig DER beste Bond-Darsteller aller Zeiten“, sagt etwa Kerstan Kaufhold aus Wolfsberg, der sich den Streifen schon im Klagenfurter Kino angeschaut hat. Ein Geheimagent, der nicht nur knallhart, sondern auch verletzlich ist. „Das ist es, was mich begeistert hat“, erklärt Peter Wieser aus St. Veit an der Glan.
Craig´s Parade-Rolle
Vor allem die Action ist es, die die Massen anzieht. So sieht es zumindest Lionel Joham aus Krumpendorf: „Ich kann mir einen Bond ohne Craig nicht vorstellen“.
Marc und Alexandra Lawrence haben sogar die Anreise aus Spittal in Kauf genommen: „Wir wollten das Original in Englisch schauen, das ist bei uns nicht möglich“.
Wer folgt ihm nach?
In den Medien wird bereits spekuliert, wer die Nachfolge von 007 antreten wird. Idris Elba galt lange Zeit als potenzieller Anwärter, der hat aber bereits abgewunken. Eine Frau darf es aber nicht sein. Das war beim Lokalaugenschein der „Krone“ zumindest die einheitliche Meinung der Kinobesucher. „Die Rolle ist ja auch für einen Mann geschrieben“, lautet der einheitliche Tenor.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.