27.09.2021 13:00 |

In Abtenau

Unfalllenkerin demontierte Taferl und flüchtete

Ein besonders dreister Fall von Fahrerflucht ereignete sich in der Nacht auf Sonntag in Abtenau. Eine Frau war mit einem nicht zugelassenen Auto unterwegs, verursachte einen Unfall mit einem Schwerverletzten, demontierte die Kennzeichen und flüchtete zu Fuß.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Diese Unfalllenkerin war besonders dreist. In der Nacht auf Sonntag war sie am Voglauer Berg in Abtenau Richtung Ortszentrum auf der B162 unterwegs. In einer Linkskurve kam die Frau auf die entgegenkommende Fahrbahn und krachte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen.

Die Unfalllenkerin und ihr Begleiter demontierten die Kennzeichen und flüchteten zu Fuß von der Unfallstelle. Die Insassen des entgegenkommenden Autos erwischte es dagegen schwer. Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung ins Uniklinikum Salzburg gebracht.

Seine Beifahrerin verletzte sich schwer und wurde von der Rettung ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. Die Fahndung der Polizei nach der fahrerflüchtigen Lenkerin läuft noch.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?