
„Die gesamte Straßenführung wird bei laufendem Bahnverkehr erneuert! Nicht nur führ Autos, auch für Radfahrer und Fußgänger wird eine moderne Unterführung errichtet“, sagt ÖBB-Sprecherin Rosanna Zernatto-Peschel.
Keine Wartezeiten, mehr Sicherheit
Mit dem knapp 15 Millionen Euro teuren Vorhaben wollen die ÖBB, das Land und der Bund die nervigen Wartezeiten vor den Schranken verhindern und für mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer sorgen. Die Linienführung der Kärntner Straße wird optimiert, der überregionale Wörthersee-Radweg mit einem gesonderten Tragwerk über die Bundesstraße geführt und die nördlich und südlich gelegenen Gemeindestraßen werden neu eingebunden.
Auch Tourismus wird profitieren
Die Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig sind sich einig: „Das Projekt bedeutet nicht nur verkehrspolitisch eine Verbesserung, auch für den Tourismus ist es wichtig.“ Heuer starten die Vorarbeiten. Der offizielle Baustart erfolgt im kommenden Jahr. Geplante Fertigstellung: 2023.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).