Im Bereich des Hühnerkrallkopfs im Tennengebirge verstieg sich am Mittwochabend ein 27-jähriger Däne. Bergretter der Ortsstelle Werfen stiegen noch in der Nacht auf und konnten den jungen Wanderer ins Tal begleiten.
In Werfen im Pongau ist am Mittwochabend ein 27-jähriger Däne in Bergnot geraten. Der Mann hat sich im Gipfelbereich des Hühnerkrallkopfes auf rund 2.400 Meter Seehöhe verstiegen, zudem funktionierte seine Stirnlampe nicht mehr. Sieben Bergretter der Ortsstelle Werfen stiegen bei Dunkelheit, Nebel und Wind auf und brachten den unverletzten Mann ins Tal. Wegen des Wetters und der Finsternis war ein Hubschraubereinsatz nicht möglich.
Laut Bergrettung dauerte der Einsatz bis 1.30 Uhr. Die freiwilligen Helfer waren um 19.40 Uhr alarmiert worden. „Wir haben den Mann sofort entdeckt. Er war sehr dankbar und auch in einer guten körperlichen Verfassung“, schilderte Ortsstellenleiter Herbert Deutinger. Der 27-Jährige habe den Abstieg über den ausgesetzten Hochkogelsteig gut bewältigt. Deutinger bedankte sich bei den Mitarbeitern der Eisriesenhöhle, die für den Einsatz die Seilbahn eingeschaltet haben, und beim Pächter des „Dr. Friedrich-Oedl-Schutzhauses“, der mitten in der Nacht alle mit einer Jause versorgt hatte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).