Verbund lässt See aus

Der Kapruner Klammsee drohte zu verlanden

Salzburg
25.04.2024 14:30

Der Verbund und seine Kraftwerke in Kaprun kommen nicht aus den Schlagzeilen. Nun muss der Energieriese seinen kleinen Stausee auslassen.

Schon bisher wurden mehr als 30.000 Kubikmeter Sedimentgestein aus dem Klammsee in Kaprun gebaggert. Aber das war noch viel zu wenig. Seit Öffnen der Schleusen der zwei großen Verbund-Stauseen Mooser- und Wasserfallboden werden die Ablagerungen immer mehr. Nun zieht der Energiekonzern die Reißleine und öffnet auch die Schleusen des Klammsees.

Das Sediment-Gestein verfärbt die Kapruner Ache schlammgrau. (Bild: EXPA/ JFK)
Das Sediment-Gestein verfärbt die Kapruner Ache schlammgrau.

Seit Mittwoch werden rund 38 Millionen Liter Wasser aus dem Klammsee abgelassen. Dies soll die Kapruner Ache aber nicht noch mehr belasten, so der Verbund. Der kleine Gebirgsbach war in den vergangenen Wochen mehrfach an seine Grenzen geraten, die „Krone“ berichtete.

Ist das Wasser abgelassen, werden Bagger in den kommenden vier Wochen das Material vom Seegrund abtragen. Das soll die drohende Verlandung des Stausees verhindern. Schlamm und Sedimentgestein werden auf einer nahen landwirtschaftlich genutzten Wiese zwischengelagert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt