18.09.2021 10:46 |

Saison geht zu Ende

Corona-Sommer: 1,15 Mio. Gäste in Wiens Freibädern

Die Wiener Freibäder - die am Wochenende nun ihre Pforten schließen - wurden in der abgelaufenen Saison von rund 1,15 Millionen Besuchern frequentiert, teilte Bäderstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) mit. Der Wert liegt etwa auf Vorjahresniveau, von einer Frequenz wie vor Corona ist man aber noch weit entfernt. 2019 suchten etwa 2,6 Millionen Gäste Abkühlung in den städtischen Anlagen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Saison 2021 stand im Zeichen der 3G-Regel. Ohne geimpft, getestet oder genesen zu sein, war ein Zutritt in die Freibäder nicht möglich. Die Plansch-Zeit im Freien endet für heuer am morgigen Sonntag, geschwommen wird ab nun nur mehr in den Hallenbädern.

Getrennter Indoor-Badebetrieb
Der im Herbst des Vorjahres erprobte getrennte Badebetrieb für Badegäste, Schulen und Vereine wird dabei wieder angeboten, hieß es. Dadurch stünden mehr Schwimmzeiten für die jeweiligen Einrichtungen zur Verfügung. Individualgästen wiederum würde ein ungestörtes Baden ermöglicht, wurde betont. Die Bahnenstunden das Schulschwimmen werden um fast 50 Prozent erhöht.

Als erweitertes Angebot für die Badegäste wird zudem ein Frühschwimmen in allen Schwimmhallen angeboten. Dieses findet an vier Wochentagen statt. Frühaufsteher können von 6.45 bis 7.50 Uhr die Becken entern. Die in den Freibädern erfolgreich eingeführten Online-Tickets werden auch für die Hallenbäder erhältlich sein.

Sauna ab 1. Oktober
Am 1. Oktober öffnen dann auch wieder die Saunaanlagen. Für den Einlass ist auch hier ein gültiger 3G-Nachweis sowie eine Kontaktdatenerfassung erforderlich. Eine längere Wartezeit müssen lediglich Stammgäste des Theresienbades in Meidling in Kauf nehmen. Dieses wird derzeit saniert. Schwimmhalle und Sauna öffnen erst am 7. Dezember wieder.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter