Konjunkturpaket Lienz

Ausbau von Breitband-Internet

Kärnten
08.08.2021 12:56

Homeoffice, Distance Learning und Digitalisierung in diversen Bereichen haben verdeutlicht, wie wichtig ein gutes Glasfasernetz auch in den ländlichen Regionen ist. Aus diesem Grund wurden im Rahmen des Konjunkturpaketes 2020/21 weitere 1,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau im Bezirk Lienz bereitgestellt.

Seit dem Jahr 2014 werden Tiroler Gemeinden durch die Breitbandoffensive des Landes bei der Schaffung von nachhaltigen und öffentlichen Glasfasernetzen unterstützt. Nun wurden weitere 1,7 Millionen Euro zugesichert, um das gigabitfähige Breitbandinternet auszubauen. „Mit den zusätzlichen Landesmitteln aus dem Konjunkturpaket stellen wir sicher, dass die Gemeinden ihre Ausbaupläne umsetzen können und diese nicht in der Schublade bleiben“, erzählt Digitalisierungslandesrat Anton Mattle, der in dem Breitbandausbau eine Chancengleichheit und ein Zusammenwachsen von Land und Stadt sieht.

So funktioniert Digitalisierung im ländlichen Raum
Insgesamt 21 Osttiroler Gemeinden werden dieses Jahr durch das Konjunkturpaket gefördert. „Das Hochleistungsinternet ist der Garant dafür, dass die Digitalisierung im ländlichen Raum funktioniert und unsere Betriebe auch abseits der Ballungszentren die Möglichkeit haben, zu wirtschaften, Arbeitsplätze zu schaffen und diese vor allem auch abzusichern“, so Mattle.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt