Der zweieinhalbjährige Buksi wurde vor einem Jahr aus Kettenhaltung befreit und soll nun an einen liebevollen Platz kommen. Er braucht Menschen, die bereits Hundeerfahrung haben und ihn körperlich und geistig auslasten. Buksi kennt die Grundkommandos und ist ein fröhlicher, aufgeweckter, sowie lernfreudiger Hund. Mit Hündinnen verträgt er sich problemlos, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Idealerweise hat sein neues Zuhause einen Garten. Infos zu ihm bei seiner Pflegestelle unter 0676/755 59 05.
Mokka hat bereits eine aufregende Geschichte hinter sich: als Streunerin wurde sie 2020 immer wieder freilaufend gesichtet, aber es gelang nicht sie einzufangen. Mittels Hundefalle konnte sie schließlich gesichert und im Tierheim untergebracht werden. Mokka hat hier enorme Fortschritte gemacht - sie geht brav an der Leine, spielt sehr gerne mit anderen Hunden und hat Vertrauen zu Menschen gefasst. Bei Fremden braucht die 40 cm große Hündin anfangs etwas Zeit, das Eis ist aber schnell gebrochen. Sie ist geimpft und gechipt und bereit für ein neues Zuhause mit einem passenden Zweithund. Kontakt zu ihr im Tierheim Dechanthof unter: 0699/811 29 899.
Aaron (vier Jahre) ist sehr freundlich und menschenbezogen. Leider stresst ihn der Tierheimalltag sehr - er ist oft unsicher und stürmisch. Der Pit Bull Terrier-Mischling braucht Menschen, die ihn konsequent erziehen und ihm noch viel beibringen. Mit Artgenossen versteht er sich leider nicht. Rückfragen im TierQuarTier unter Tel.: 01/734 1102 - 115 oder per Mail an hundevergabe@tierquartier.at
Der etwa einjährige Rüde Wirbel ist sehr freundlich, fröhlich und ungestüm. Er ist aktiv und wünscht sich ein Zuhause mit Menschen, die ihn genug beschäftigen! Rückfragen im TierQuarTier unter Tel.: 01/734 1102 - 115 oder per Mail an hundevergabe@tierquartier.at
Die zweijährige Eudora wurde trächtig zum Verein Pfötchenhilfe gebracht und hat dort ihre Babys bekommen. Nachdem die Kleinen nun erfolgreich vermittelt wurden, möchte Eudora an einen Einzelplatz vergeben werden, wo sie viel Zuneigung und auch Ruhe bekommt. Rückfragen im Verein Pfötchenhilfe unter 0686/681 19 00.
Das dreijährige Geschwisterpaar Pikka und Pilly soll nur gemeinsam vermittelt werden. Die beiden sind Wohnungskatzen und tierärztlich bestens versorgt. Kater Pilly ist nicht so mutig wie seine Schwester Pikka. Pilly braucht lange um aufzutauen, daher sollten neuen Besitzer Geduld mit ihm haben.
Kontaktmöglichkeit über die Tierhilfe Dreiländereck unter 0664/401 33 81.
Der entzückende Meerschweinchenbub Shadow ist etwa zwei Monate jung. Er wünscht sich sehnlichst ein tolles, neues Zuhause! Rückfragen im TierQuarTier unter Tel.: 01/734 1102 - 116 oder per Mail an kleintiervergabe@tierquartier.at
Seit Mitte Juli ist der hellrot-weiße Kater Tobi aus der Stadt Hainburg entlaufen. Er ist acht Jahre alt und kastriert, am linken Auge hat er leider eine Sehbehinderung. Seine Familie freut sich über Hinweise unter 0699/160 53 786.
Kater Tschingel ist seit Ende Juli in 1220 Wien, Bereich Obere Alte Donau abgängig. Der Freigänger ist groß, getigert, gechipt und kastriert. Wer hat ihn gesehen? Hinweise bitte unter 0676/305 42 90.
Seit 06. Juli wird die siebenjährige Siamkatze Gina im KGV Wasserwiese in 1020 vermisst. Die Besitzerin ist über jeden sachdienlichen Hinweis dankbar und hat eine großzügige Belohnung eingesetzt: Tel: 0664/511 94 14.
Kater Bärli wird am Öppingerweg in 1140 Wien vermisst. Sein besonderes Kennzeichen ist ein kürzerer, geknickter Schwanz. Da er sehr neugierig ist, kannn es auch sein, dass er sich in Kellerräumen, Dachböden und Gartenhütten der Umgebung aufhält. Hinweise bitte unter 0664/750 53 921 oder 0699/171 95 749.
Der sechsjährige Timmi wird seit 2. August in 1230 Wien in der Umgebung um die Karl Heinz Straße schmerzlich vermisst. Er hat rotes Fell und ist kastriert und gechipt. Der Besitzer bietet 100 Euro Finderlohn. Hinweise bitte unter 0664/736 11 835.
Anfang Juli hat sich Papillon Hündin Alice aus Wöllersdorf erschreckt und lief davon. Wer hat sie gesehen? Die Familie ist über jede Sichtung dankbar und bittet um Hinweise: 0676/75 16 778.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Tiervergaben nur zu vorab vereinbartem Termin möglich sind. Die Kontaktmöglichkeit ist bei jedem Schützling angegeben. Vielen Dank!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.