Zum Abschluss der Generali Open bat die „Tiroler Krone“ die Turnier-Bosse Markus Bodner und Herbert Günther zum Bilanzgespräch. Dabei verraten sie auch neue Pläne für 2022.
„Krone“: Die Turnierwoche 2021 ist vorbei, wie sieht das Fazit aus eurer Sicht aus?
Bodner: Vor vier Jahren habe ich gesagt, dass der Tennissport in Kitzbühel zurück ist. Heuer sage ich, dass das Leben wieder zurück ist - und zwar zum Glück.
Günther: Wir haben hier etwas zusammengebracht, das sensationell ist. Wir haben schwierige Zeiten überstanden, im Vorjahr etwa trotz Corona zwei Turniere ausgetragen, die sich sehen haben lassen können. In diesem Jahr feierten wir wieder ein richtiges Tennisfest.
Es bildeten sich teilweise lange Schlangen an den Eintrittskassen. Erfreulich?
Bodner: Natürlich macht es so mehr Spaß. Wir haben einen Tiroler im Finale noch nie erlebt und sind stolz über den Doppel-Sieg von Alex Erler mit seinem Partner Lucas Miedler. Wir freuen uns auch für die vielen Fans.
Günther: Das Turnier hat sich von Jahr zu Jahr verbessert. Ein riesiger Meilenstein war die Partnerschaft mit der „Kronen Zeitung“ - das ist die Krönung der Berichterstattung in Österreich. Im VIP-Bereich ist uns heuer mit Dallmayr eine große Steigerung gelungen.
Sind Sie mit dem Zuschaueransturm zufrieden?
Bodner: Ja, sehr zufrieden sogar. Die Spiele haben sich so entwickelt, dass wir es uns hätten nicht besser vorstellen können. Und auch das Corona-19-Sicherheitssystem hat sich gut bewährt.„Besuch hat uns geehrt“Mit LH Günther Platter war erstmals seit langer Zeit auch ein Besucher aus der ersten politischen Reihe hier vor Ort.
Günther: Sein Besuch hat uns sehr geehrt. Er hat sich viel Zeit genommen und sich über alles informiert. Wir konnten einen Gesprächstermin für Herbst vereinbaren, da werden wir ein paar Wünsche anbringen.
Wie sehen die Pläne für das Jahr 2022 aus?
Bodner: Der fixierte Termin ist relativ gut, die Generali Open 2022 finden etwas vor dem Turnier in Kanada statt. Und wir werden vermutlich den Spieler-Aufenthaltsbereich verlegen. Derzeit halten sie sich mit ihren Familien in der Tennishalle auf. Wir wollen sie mehr ins Gelände integrieren.
Günther: Die Verhandlungen mit Dominic Thiem laufen gut. Nachdem er seine Olympiateilnahme abgesagt hat, wäre er nach Kitzbühel gekommen. Dann kam ihm leider seine Verletzung dazwischen, was wirklich schade war. Wir hoffen, dass er nächstes Jahr bei uns hier in Kitzbühel aufschlagen wird.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).