In Heiligenblut

15 Junior Ranger auf Abenteuer im Nationalpark

Kärnten
20.07.2021 14:58

Die Ausbildung zum Junior Ranger ist seit Jahren beliebt und erfolgreich. 15 Mädchen und Burschen werden in den nächsten zwei Wochen wieder die einzigartige Welt des Nationalpark Hohe Tauern kennenlernen. Dabei soll ein Bewusstsein für die Natur und den Nationalpark gebildet werden.

Montag fand der erste „Arbeitstag“ der 15 neuen Kärntnermilch Junior Ranger im Haus der Steinböcke in Heiligenblut statt. In ihrer ersten Woche werden die Jugendlichen auf ihre zukünftige Arbeit im Nationalpark vorbereitet und erhalten ein Basiswissen über den Nationalpark, die Tier- und Pflanzenwelt, alpine Sicherheit sowie die Aufgaben eines Nationalpark-Rangers.

Abschlussfeier mit Urkunden
In der zweiten Woche gilt es dann, im Beisein ihrer Ausbildner das Gelernte auch in die Praxis umzusetzen. Sie begleiten dabei die Nationalpark-Ranger bei ihrer Arbeit. Den Abschluss des spannenden Programms bildet eine Feier, bei der die Jugendlichen die Junior-Ranger-Urkunden erhalten.

Nationalpark Hohe Tauern näher bringen
„Wir können uns glücklich schätzen, dass die Junior Ranger-Initiative von den Jugendlichen so gut angenommen wird. Auf diese Art und Weise gelingt es, der Jugend die einzigartige Welt des Nationalpark Hohe Tauern näherzubringen und ihr Interesse für die alpine Umwelt zu wecken“, freut sich Nationalparkdirektor Peter Rupitsch.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt