Für moderne Lokale und angesagte Gerichte müssen wir Kärntnerinnen und Kärntner nicht nach Wien oder Laibach fahren - trendige Snacks gibt’s auch direkt vor der Haustür!
Egal, ob süß, würzig oder scharf; gleich, ob zum Mitnehmen, vor Ort essen oder per App bestellen: Innovative Speisen und Getränke gibt’s in Kärnten zur Genüge... Aktiv auf die Suche nach solchen Trends macht sich Wirtin Diana Kalt, die das „Juicy Lucy“ in Spittal an der Drau führt: „Wir sind viel unterwegs, holen uns Inspiration aus ganz Europa. Das spricht viele Gäste an - von Jung bis Älter!“
Nudeln, Burger und Pizza (die hier „Mafiatorten“ heißen) werden freilich frisch zubereitet, Highlight sind aber die Süßspeisen aus der hauseigenen „Dolceria“: Angeboten werden neben Donuts auch Cake Pops - also kleine, runde Küchlein am Spieß - und Bubble Waffles - das sind rund nach außen gewölbte Waffeln, die mit diversen Toppings angerichtet werden und ihren Ursprung in China haben.
Champagner-Eis und Frozen Joghurt
Letztere sind außerdem bei den Klagenfurter „Waffle Bros“ und der „Eismacherei“ in Velden zu haben. Wie der Name vermuten lässt, gibt’s hier aber auch Eis. „In vielen ausgefallenen Sorten wie Salzburger Nockerl, Kaktus-Feige oder Champagner“, sagt Inhaber Franz Böhmer, der auch veganes Eis im Sortiment hat.
Leichter als Eis und mit Obst oder Keksen garniert ist das Frozen Joghurt von „Vivi’s“ in den City Arkaden: „Ideengeberin war Vivienne, die 14-jährige Tochter meines Geschäftspartners“, verrät Christian Kreuzer. Positiv: Milch sowie Obst kommen aus Kärnten, Löffel und To-Go-Becher sind nachhaltig!
Im Trend liegt indessen auch gesundes Essen: „myIndigo“ im Villacher Atrio lockt etwa mit nahrhaftem Fast Food, das auch per App bestellt werden kann! Und in Pörtschach setzt man auf bunte Gerichte. „Tiki Bowls“-Wirt Alex Hager: „Wir servieren gesunde Gerichte in Schüsseln - sogenannte Bowls kommen aus Hawaii und sind dort eine beliebte Vorspeise mit rohem Fisch. Wir bieten aber auch Bowls mit Fleisch, Gemüse oder sogar Obst an.“
Gekommen, um zu bleiben: Bubble Tea
Ein Comeback feiert übrigens der bereits vor knapp zehn Jahren gehypte Bubble Tea: Das Erfrischungsgetränk wird auf Schwarztee-Basis, versetzt mit Milch, Cheesecream oder Sirup, zubereitet. Was so besonders daran ist? Die bunten, mit Fruchtsaft gefüllten Kügelchen aus Alginat oder Tapioka-Stärke - sie zerplatzen dann im Mund!
Bei „TeeAmo“ in Klagenfurt soll es die Drinks künftig geben. „In Asien ist Bubble Tea seit Jahrzehnten beliebt, dank Instagram und Tiktok jetzt auch in Europa. Wir wollen Bubble Tea nicht als temporäres Trendgetränk betrachten, sondern zu einem dauerhaften Erlebnis für alle machen“, so Betreiberin Joline Wang. „Wegen der Pandemie gibt’s zwar Lieferschwierigkeiten. Wir wollen aber noch im Juli öffnen!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).