In den vergangenen Tagen hat es österreichweit regelmäßig geregnet, auch Überschwemmungen und Gewitter sind in jüngster Zeit nicht ausgeblieben. Nun ist das Wetter wieder freundlich. Am Samstagnachmittag scheint meist die Sonne, die Temperaturen im Land sind auf 25 bis 31 Grad Celsius gestiegen.
Das meldete die GeoSphere Austria am Samstag. Der Wind weht laut dieser Prognose abseits von Gewitterböen schwach. Am frühen Samstagnachmittag gab es keine einzige rote Unwetter-Warnung für ein österreichisches Bundesland. Die Unwetterwarnzentrale (UWZ) meldete aber Vorwarnungen für Vorarlberg, Kärnten, Salzburg, Kärnten, Oberösterreich und die Steiermark. Für Tirol wurde am Samstag Regen gemeldet. Das freundlichste Wetter hatten demnach Wien, das Burgenland und Niederösterreich.
Auch am Sonntag ist es den Meteorologinnen und Meteorologen nach in den meisten Regionen Österreichs sonnig. Restwolken der Nacht lösen sich auf. Über den Bergen können diese jedoch mächtiger werden, dort sind stellenweise Regenschauer und Gewitter möglich.
Hitzetage werden in Österreich aktuell nicht registriert:
Am Abend und in der Nacht auf Montag sind auch in Vorarlberg und in den nördlichen Regionen Tirols Gewitter möglich. Die Frühtemperaturen am Sonntag betragen zehn bis 19 Grad Celsius, die Tageshöchsttemperaturen 26 bis 31 Grad.
Hohe Temperaturen am Montag und Mittwoch
Ab Montagnachmittag breiten sich laut GeoSphere Austria Wolkenfelder, Regenschauer und Gewitter aus. Dennoch sind bis zu 34 Grad Celsius möglich, die Frühtemperaturen liegen noch zwischen zehn und 18 Grad. Sonnig und heiß bleibt es voraussichtlich im Südosten.
Auch in den nächsten Tagen geht es unbeständig weiter. Am Mittwoch kann es mit bis zu 31 Grad im Südosten wieder heiß werden. Zu rechnen ist wieder vermehrt mit Regenschauern und Gewittern. Wer baden gehen möchte, sollte das somit am besten noch vor Montagnachmittag machen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.