09.06.2021 13:45 |

Viele Kuriositäten

Nachlass von Schauspieler Adi Peichl versteigert

Adi Peichl war ein beliebter Schauspieler und begabter Regisseur, bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle des Hausdieners Malek in der Kultserie „Ein Schloss am Wörthersee“. Nun kommt der Nachlass des Wahl-Friesachers, der im Dezember 2020 im 75. Lebensjahr verstorben ist, unter den Auktionshammer.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein Retro-Spielautomat, gleich mehrere Filmkameras und Projektoren, allerlei Schauspiel- und Regiezubehör sowie Texte und sogar Regiebücher - aber auch Sammlergegenstände wie extravagante Deko-Objekte, Schachspiele, Uhren sowie Griller und ein Elektroscooter aus dem umfangreichen Nachlass des in Wien geborenen und in Kärnten bekannt gewordenen Schauspielers und Regisseurs Adi Peichl werden versteigert.

Die Auktion seines Nachlasses wird von Cavinnash organisiert. Auf der Homepage der Firma (cavinnash.at), auf der jeder Interessierte mitbieten kann, gibt es bereits Einblicke in die Schätze des Schauspielers. Die Versteigerung startet am 11. Juli. Bereits am 9. Juli können sämtliche Gegenstände in der Ebentaler Straße 139 in Klagenfurt besichtigt werden.

Peichl war mehr als vier Jahrzehnte als Darsteller tätig, seit 1985 arbeitete er außerdem immer wieder als Regisseur bei diversen Theatergruppen. Bis zu seinem Tod lebte er in Friesach. Im Dezember des Vorjahres verstarb er nach langer Krankheit.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).