Der Herbst zeigt sich kommende Woche von seiner rauen Seite: Tiefdruckgebiete sorgen in Kärnten für einen markanten Temperatursturz, kräftige Niederschläge und die Chance auf die ersten Schneeflocken der Saison.
In Kärnten steht in der kommenden Woche ein spürbarer Wetterwechsel bevor. Nach einem milden Start in den November kündigt sich nun ein deutlich kälterer und nasserer Abschnitt an: mit zunehmender Aussicht auf den ersten Schnee.
Bereits in der Nacht auf Montag sorgt ein Italientief für einen Wetterumschwung. „Zunächst in Unterkärnten, dann generell aber auch in Oberkärnten – es wird nass und grau“, erklärt Meteorologe Steffen Dietz vom Wetterdienst UBIMET. Auch die Schneefallgrenze sinkt auf rund 1000 Meter Seehöhe. „Oberhalb von 2000 Metern kann es bis Dienstagfrüh zu 50 Zentimetern Neuschnee kommen“, ergänzt David Kaufmann von tauernwetter.at.
Dienstag und Mittwoch wird es sonnig und kühl
Am Dienstagmorgen kann es im Grenzgebiet zu Slowenien noch letzte leichte Regenfälle geben, oberhalb von etwa 800 Metern auch Schneeflocken. Tagsüber zeigt sich dann ein freundlicherer Mix aus Sonne und Wolken – trotzdem bleibt es kühl. Mit Höchstwerten zwischen zwei und sieben Grad wird es deutlich frischer als in den letzten Tagen. Der Mittwoch beginnt mit Nebel, entwickelt sich aber erneut sonnig und trocken, mit ebenfalls niedrigen Temperaturen.
Bereits am Donnerstag kündigt sich jedoch das nächste Tiefdruckgebiet an. „Aus heutiger Sicht sind zwischen Donnerstagnachmittag und dem Wochenende teilweise erhebliche Niederschlagsmengen zu erwarten. Die Schneefallgrenze sinkt dabei erneut bis in die meisten Täler. Auch im Klagenfurter Becken ist zumindest zeitweise mit Schneeregen oder nassem Schneefall zu rechnen“, weiß Kaufmann von tauernwetter.at.
Damit deutet alles auf ein deutlich winterlicheres Wochenende hin: nass, kalt und in den Bergen wahrscheinlich schon mit einer ordentlichen Portion Schnee.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.