Schreibverbot für Michael Jeannée: Wie bitte? Gibt es nicht, wird so mancher sagen, aber lesen Sie diese amüsante Geschichte selbst. Unser geliebter Kultkolumnist hatte es nämlich auf die Sneakers unseres neuen Gesundheitsministers Wolfgang Mückstein mit seiner spitzen Feder abgesehen und ihn nach dessen Turnschuh-Angelobung einen „unerzogenen, respektlosen, wurschtigen Rüpel“ geschimpft. Und ihn um Erklärung dieses Auftritts bat: „Sie schreiben mir ein Brieflein, und ich veröffentliche es. Ohne jede Korrektur und ohne es zu kommentieren.“ Das geschieht hiermit. Es fiel, das können Sie uns glauben, Jeannée verdammt schwer, still zu bleiben. Aber es gilt das Wort des „gut erzogenen“ Postlers. Und damit hat Michael Jeannée heute selbst auferlegtes Schreibverbot - und der Minister ist allein am Wort!
Aufgsperrt wird! Gibt es eigentlich noch so etwas wie Spannung vor den beinahe täglichen Corona-Gipfeln und damit vor dem, der heute zu erwarten ist? Wir sagen: Ja! Denn während unsere deutschen Lieblingsnachbarn die „Bundes-Quarantäne“ mit strengen nächtlichen Ausgangsbeschränkungen verkünden, läutet Österreich nach bald sechs Monaten (seit 3. November steht ja Gastro, Tourismus, Kultur & Co., außer seit März in der Modellregion Vorarlberg, still) das Lockdown-Finale ein. Heute verkündet die türkis-grüne Koalition beim Öffnungsgipfel mit den Bundesländern das Beste aus beiden Corona-Welten: Aufgsperrt wird ab 17. oder 19. Mai. Jedenfalls nach Christi Himmelfahrt, aber noch rechtzeitig vor dem verlängerten Pfingstwochenende. Den Plan (sofern er hält) können Sie heute bei uns lesen, hier ein Auszug: Zu viert geht es zum Wirt, im Gastgarten und drinnen soll wie auch im Ländle vorerst das Motto sein. Neben Masken (außer am Platz) gilt Registrierungspflicht und Reintesten. Zudem dürfte ein 2-Meter-Abstand zwischen den Tischen kommen. Dafür können Lokale, Restaurants, Cafés und Co. offenbar bis 22 (oder 21) Uhr offen lassen. Die spätere Sperrstunde soll das Abendgeschäft sichern. Für Discos, Bars und Nachtclubs heißt es allerdings weiter: Bitte warten. Sind Sie nun auch schon so gespannt, ob das hält?
Einen guten Tag!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).