Pandemie und Lockdown bringen Hoteliers an ihre Grenzen. Innovative Ideen wie die „Südburgenland Box“ sichern Arbeitsplätze
Es war und ist ein sehr hartes Jahr für die Hoteliers. Besonders dann, wenn man, wie Jochen Lackner vom Hotel Freiraum in Güssing, die Mitarbeiter halten will. Da sind innovative Ideen gefragt.
Frühstück to go
Jüngstes „Kind“ des Unternehmerehepaares ist die Südburgenland Box, ein Frühstück to go, das am Samstag erstmals über den Ladentisch gehen wird. „Die Nachfrage ist groß, und wir hoffen, damit unseren Stammkunden die Wartezeit auf die Wiedereröffnung zu verkürzen“, so Lackner. Gefüllt ist das Kisterl mit allem, was Feinschmecker lieben. Vom knusprigen Speck über Obstsalat bis hin zum deftigen Bauernbrot und den frischen Waffeln. Ganz wichtig für den Chef: „Das gesamte Verpackungsmaterial ist biologisch abbaubar.“
Ansonsten hofft der Hotelier, dass Mitte Mai tatsächlich aufgesperrt werden darf. Lob dafür, dass er alle 12 Mitarbeiterinnen halten konnte, kommt von Landtagspräsidentin Verena Dunst. Die Frauen kommen alle aus der Region und hätten es sehr schwer, einen neuen Arbeitsplatz zu finden.“ Und sie betont, wie wichtig das einzige Hotel in Güssing für die Stadt ist.
Bestellung Südburgenlandbox: hotel@der-freiraum.at oder 0332220500
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.