40 Prozent aus OÖ

Lehre mit Matura entwickelt sich zum Erfolgsmodell

Oberösterreich
31.12.2010 14:29
Zum Erfolgsmodell entwickelt sich die Lehre mit Matura ganz besonders in Oberösterreich! Mehr als 3.000 der 7.400 Teilnehmer kommen aus unserem Bundesland – und 75 Prozent von ihnen sind bereits auf dem besten Weg, die Prüfungen auch erfolgreich abzuschließen und damit die Tür zu einem Studium zu öffnen.

Die Lehre mit Matura wurde vor zwei Jahren gestartet und schlug sofort ein. Von Anfang an war Oberösterreich Spitzenreiter. Derzeit nehmen 3.000 Lehrlinge (das sind 10,5 Prozent) an den kostenlosen Vorbereitungskursen teil – im Bundesdurchschnitt sind es nur sechs Prozent.

Der große Vorteil für die künftigen Absolventen: Sie haben später nicht nur eine abgeschlossene Berufsausbildung vorzuweisen, sondern es stehen ihnen auch Universitäten und Fachhochschulen offen. Für die Lehrberufe, die oft als "Einbahnstraße" abgelehnt wurden, bedeutet das eine große Aufwertung. Laut einer Studie der oberösterrreichischen Industrie lehnen 41 Prozent der Eltern die Lehre ab, weil sie unbedingt wollen, dass ihre Kinder Matura machen.

Für den "Verein zur Förderung der Lehrlinge in Oberösterreich" im Landesschulrat gab es kürzlich bei einem Controlling auch großes Lob vom Bildungsministerium. Die gute Organisation des Vereins sowie die bundesweit einzigartige Zusammenarbeit aller Erwachsenenbildungs-Einrichtungen und der Anbieter der Kurse wurden dabei besonders hervorgehoben.

von Hedwig Savoy, "OÖ Krone"

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt