„Ich sperr auf!“ - Diese Ankündigung einer Hotelchefin hat zu einem Aufschrei geführt. Und zu viel Verständnis für die Unternehmerin.
Die „Krone“ hat berichtet - und die Wogen gingen hoch. Weil es ihr „reicht“, ihre Existenz den Bach runtergeht und ihr der wirtschaftliche Supergau ohne irgendwelche Perspektiven droht, hat die zornige Bad Ausseer Hotelchefin Bettina Grieshofer angekündigt, ihr entzückendes Hotel „Anna Plochl“ in Bad Aussee auch für Privatgäste aufsperren zu wollen.
„Die Reaktionen haben mich fast erschlagen, das waren Hunderte, per Telefon, Email, über soziale Medien“, so die Unternehmerin. „Allein Donnerstagvormittag hab ich sicher 50 Anrufe gehabt.“ Auf 200 positive, so bricht sie es runter, kamen zwei negative, Tenor: „,Leuten wie Ihnen haben wir die Misere zu verdanken’. Was Schwachsinn ist.“
Einige wollen gar nicht kommen, aber buchen und zahlen, um mich zu unterstützen!
Bettina Grieshofer, Wut-Unternehmerin
Die überwältigende Welle der Unterstützung überraschte aber sogar die toughe Unternehmerin: „Ich habe ganz viele Buchungsanfragen. Und sogar Leute, die gesagt haben: ,Ich reise nicht an - aber ich buche und bezahle das Zimmer. Einfach weil ich Ihren Mut würdigen und Sie unterstützen will’.“
Ihr Hotel ist ja für Geschäftsleute geöffnet, „ich hab den Behörden noch mal klar gemacht, dass es nicht unser Job als Hotelier ist, den beruflichen Hintergrund zu prüfen“. Die Reaktion? Polizei wäre bei ihr noch keine aufgetaucht. Aber: „Es wurde von Behördenseite versucht, mich subtil mundtot zu machen und einzuschüchtern!“ Aber wer die Wutsteirerin kennt, weiß: Das funktioniert nicht.
„Wir Hoteliers in der Steiermark haben bislang alles an Auflagen, Verordnungen, Schließungen erfüllt“, so Christoph Brandstätter vom „Romantik Hotel Jägerwirt“. Aber: „Viele führen einen Liquiditätskampf. Und wenn die Finanzen ausgehen, muss man Umsatz machen.“ Einen Aufruf zu zivilem Ungehorsam will er darin aber keinesfalls sehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).