Kuriositäten, Liebhaberstücke oder Raritäten vom Dachboden: Willi Gabalier präsentiert am Sonntag ab 20.15 Uhr in ServusTV die rot-weiß-rote Variante der bekanntesten Antiquitätensendung im deutschsprachigen Fernsehen. Dabei vermittelt er zwischen Händlern und Anbietern. In dieser Sendung hat der Friesacher auch einen Landsmann zu Gast.
Mathias Frieser aus St. Urban in Kärnten bringt einen Zigarettenautomaten aus dem Jahr 1959 mit. Das von der der Firma „Georg Wiegand & Söhne“ produzierte Stück diente ihm bisher als Deko. Der Automat ist nach wie vor funktionstüchtig. Und die 10 Schilling-Einwurf-Vorrichtung belegt die Verwendung des Automaten in Österreich.
ServusTV-Moderator Willi Gabalier führt als Gastgeber durch die Sendung und vergibt das heiß begehrte Händlerkärtchen für den Verkauf in der Sendung. Zwischen den österreichischen Händlern und Anbietern geschieht auch in den kommenden Episoden immer wieder Spannendes. Am Ende stellt sich jedoch immer die gleiche Frage: Krimskrams oder teure Rarität?
Neben „Bares für Rares“ präsentiert Willi Gabalier in ServusTV außerdem die „Heimatsterne“ und darf sich heuer über eine Romy-Nominierung in der Kategorie Beliebtester Moderator Show und Unterhaltung freuen.
Voten können Sie HIER
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.