11.03.2021 06:00 |

Job oder Ausbildung

21.700 junge Wiener haben keine Perspektive

Weder Job noch Ausbildung oder ein Trainingsprogramm: In Wien befanden sich von 2016 bis 2019 im Schnitt 21.700 junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren in dieser Situation. „Hier besteht akuter Handlungsbedarf, die Stadt muss endlich etwas zu tun“, fordert Gemeinderätin Caroline Hungerländer (ÖVP).
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Zahl der Betroffenen stammt aus dem Integrationsmonitor und entspricht in etwa 10,5 Prozent der gesamten Altersgruppe. Daten des Österreichischen Integrationsfonds würden laut Hungerländer nahe legen, dass Jugendliche mit Migrationshintergrund besonders betroffen sind.

Die Gemeinderätin verlangt daher von der Stadt, die bisherige Politik zu überdenken, da die Förderangebote scheitern würden: „Diese Jugendlichen sind die Mindestsicherungsempfänger von morgen.“

Hungerländer fordert rasch eine umfassende Untersuchung zu diesem Thema. Basierend darauf soll ein Maßnahmenpaket für die jungen Menschen ohne Perspektive erarbeitet werden. Die ÖVP wird dazu einen Antrag im Gemeinderat einbringen.

Zitat Icon

Mehr als zehn Prozent der Jugendlichen sind aus allen Systemen gefallen. Die Politik der Stadt kann hier nur als gescheitert bezeichnet werden.

Gemeinderätin Caroline Hungerländer (ÖVP)

Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) interpretiert die Daten etwas anders: „Es ist ein gutes Zeichen, dass die Zahl in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen ist.“ Zugleich wolle man sich darum kümmern, dass noch mehr Jugendliche bessere Chancen und Perspektiven für ihre Zukunft bekommen. So werde es für Schulen mit besonderen Herausforderungen langfristig mehr Ressourcen geben. „Zudem haben wir es uns zum Ziel gesetzt, möglichst viele Jugendliche in qualitätsvolle gewerbliche Lehrausbildungsplätze zu bringen“, so Wiederkehr. Geplant sei etwa eine Weiterentwicklung der Wiener Ausbildungsgarantie

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter