16.500 allein 2020

„Watchlist Internet“ sammelt Online-Betrugsfallen

Digital
11.03.2021 05:55

Die Präventionsplattform „Watchlist Internet“ des Österreichischen Instituts für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) hat im Vorjahr 16.500 Online-Betrugsfallen registriert. Zudem listete sie 2020 insgesamt 3182 Fake-Shops auf.

Das Land Niederösterreich kündigte die Verlängerung der Zusammenarbeit mit der Plattform an. „Konsumentinnen und Konsumenten konnten dadurch vor Schäden bewahrt werden“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Schnabl (SPÖ).

„Watchlist Internet“ habe 2020 in Summe 154 Warnmeldungen veröffentlicht und 2,4 Millionen Besuche auf ihrer Webseite verzeichnet. Über 18.000 Nutzer würden durch die Smartphone-App erreicht. Als Schwerpunktthemen bezeichnete Schnabl etwa Abo-Fallen, Kleinanzeigen-Betrug, Phishing sowie Facebook-Betrug.

Quelle: APA

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt